Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bauherr am L

Hallöchen und guten Abend zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen, welche Anschlüsse ihr im Vorgarten Bereich vorgenommen/vorgesehen habt und welche zum Garten hin.

Also Vorgarten fällt mir derzeit nur eine einzelne Zuleitung (schaltbar) für die Beleuchtung im Vorgarten (z. B. beleuchtetes Pflanzenbeet und/oder Wegbeleuchtung) ein. Auf der anderen Hausseite zum Garten hin käme ich ebenfalls auf eine Zuleitung (schaltbar) für die Beleuchtung sowie eine einzelne Zuleitung (Auslegung mit höherer Kapazität) für ein etwaiges Gartenhaus in dem vielleicht einmal mehrere Verbraucher (Kühlschrank, TV, Whatever) angeschlossen werden könnten. Ansonsten blieben noch Außensteckdosen direkt an der Hauswand (aber wie viele?) zum Garten hin.

Wie seid ihr da aufgestellt?
 
N

nordanney

Strom kann man nie zu viel haben.
- Terrassenbeleuchtung
- Beleuchtung Pavillon
- Beleuchtung Wege
- Strom für Wurzelheizung Olivenbäume
- Brunnenpumpe
- Steckdosen für Gartengeräte an verschiedenen Stellen
usw.
Hatte im letzten Haus 2x5adrig (oder 3x?) + zusätzlich 1x5adrig mit Schaltern innen + 3x Außenbeleuchtung schaltbar + Strom in der Gartenhütte + Strom für Pumpe + Strom für Pool
 
H

hampshire

Nordseite Ebene 0 Hauseingang: 2 Steckdose und 1 Wasseranschluss
Nordseite Ebene +1 Schlafzimmerterrasse: 2 Steckdosen
Ostseite Ebene 0 Küchenterrasse: 2 Steckdosen und 1 Wasseranschluss
Südseite Ebene 0 (Balkonterrasse): 5 Steckdosen
Südseite Ebene -1: (untere Terrasse): 3 Steckdosen und 1 Wasseranschluss (wird im Sommer auf Zisternenpumpe umgestellt)
Westseite Ebene 0: 1 Steckdose und 1 Drehstromdose
Südseite Auffahrt: Stromamschluss vorgesehen (Womo Parkplatz)
Ostseite Stellplätze: Stromamschluss / Wallbox in Carport (noch zu bauen) vorgesehen
 
M

Müllerin

Wow so viel?
Wir haben draußen im Garten
1x Wasser
1 schaltbare Dose auf d Terrasse
1x schaltbare Säule mit 2 Dosen im Garten
2 Lampen auf der Terrasse - schaltbar aus/daueran/Bewegungsmelder
fertig
Langt für alles was wir brauchen.
Grill ist mit Gas, unnötige Lichtverschmutzung wollen wir nicht.

Einzig was mir doch manchmal fehlt ist Wasser vorm Haus, wollten wir aber aus Paranoia nicht (man vergisst den abzudrehen und dann dreht einem wer Fremdes den als bösen Scherz auf oder so)
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
2Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
3Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
4Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
5Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
6Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Strom vom Haus in die Garage legen 11
9Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
10HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 82
11Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
12Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
13Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
14LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
15Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
16Beleuchtung / Deckenspots 31
17Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
18Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen 27
19Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19

Oben